News - Was gibt's Neues bei pludoni?

Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten der Communityportale und Services von pludoni sowie Blogbeiträge unserer Teammitglieder.


Händlerbund e.V. wählt pludoni-Geschäftsführer zum Arbeitskreisvorsitzenden

In Berlin hat der Händlerbund e.V. inzwischen seine ersten Arbeitskreissitzungen 2015 abgehalten. Darunter war auch der Arbeitskreis Personal zu dessen Vorsitzenden pludoni-Geschäftsführer Prof. Jörg Klukas nun offiziell ernannt wurde. Im Rahmen der Veranstaltung tauschte man sich am 17. März 2015 intensiv über aktuelle Themen aus dem Bereich Personal aus.

Open-Source-Technologien bei pludoni

Bei der Software-Entwicklung in unserer Firma setzen wir auf verschiedene Open-Source Sprachen, Bibliotheken, Frameworks und Bibliotheken. Einige dieser exzellenten Tools möchte ich hier mal vorstellen und unsere Beweggründe für die Wahl anführen.

Gemeinsam in das neue Jahr - Jahreskickoff des Pludoni-Teams

Jedes Jahr im Januar kommt das inzwischen elfköpfige Team im Dresdener Büro zusammen um sich einen Überblick über die erreichten Ziele des Vorjahres zu verschaffen und sich neue Ziele zu setzen.
Auch neue Mitarbeiterfotos wurden für die umgestaltete Firmenwebseite geschossen.

pludoni-Geschäftsführer ist frisch gebackener Professor

Etwa 20 Dozenten trafen sich gemeinsam mit der Hochschulleitung um die Entwicklung der Lehre am Standort Leipzig und die Ziele für 2015 zu besprechen. Bei dieser Gelegenheit ernannten Standortleiterin Dr. Corinna Herold und Prorektorin für Lehre Prof. Fichtner-Rosada aus der FOM-Zentrale in Essen Dr. Jörg Klukas zum Professor. Er unterrichtet bereits seit über 3 Jahren als Dozent für Betriebswirtschaftslehre mit dem Spezialgebiet Personalwesen an der FOM und inzwischen über 70 Menschen auf ihrem Weg zum Bachelor oder Master begleiten.

Mein Schülerpraktikum bei der pludoni GmbH

Hallo, ich heiße Richard und bin 14 Jahre alt. Als ich mich im Sommer für das Praktikum hier beworben habe, bekam ich relativ schnell eine Antwort. Sie wollten mich kennenlernen und ich wurde ins Büro eingeladen. Alle waren von Anfang an sehr nett und sympathisch. Ich wurde nach meinen Kenntnissen in in Websprachen wie HTML, CSS oder Javascript gefragt. Da ich noch totaler Anfänger war wurden mir „Hausaufgaben“ gegeben und ich bekam einen Ansprechpartner, den ich mit Fragen löchern durfte. Das alles machte für mich schon mal einen guten Eindruck und ich freute mich immer mehr auf das bevorstehende Praktikum. Als es dann losging, wurde mir gesagt dass ich mit an der pludoni.de Homepage arbeiten darf, da diese im Moment neu gemacht wird. Ich habe in der Zeit folgendes gemacht:

Die Informatiker(innen) von morgen

Die IT Branche boomt wie nie. Der Beruf der Zukunft in einer Welt die täglich technischer wird. Guter Lohn, sogar für Quereinsteiger. Tischtennisplatten im Büro. Teamevents und Mitarbeiterspecials von denen andere Berufsgruppen nur träumen können. Der Haken: Wo man hinschaut, fast nur Männer. Und genau an diesem Punkt setzt Railsgirls an, eine Initiative von engagierten Menschen und Unternehmen, um Frauen die Angst vor dem Programmiermonster zu nehmen. In Städten rund um den Globus werden die Events ehrenamtlich organisiert. So auch Ende August in Leipzig. Community Managerin Freya von der Pludoni GmbH war dort um endlich ihre Webentwickler-Kollegen besser zu verstehen. Hier ihr Erfahrungsbericht.