News - Was gibt's Neues bei pludoni?
Auf dieser Seite finden Sie Neuigkeiten der Communityportale und Services von pludoni sowie Blogbeiträge unserer Teammitglieder.

Kanaleo-Studie: Arbeitskonditionen nach Berufsbereichen
Eine Stellenausschreibung stellt nicht nur ein Signal dar,
dass eine Position offen ist, sondern ist auch ein Informationsvehikel und eine
Werbefläche des Unternehmens. Auf einem Arbeitsmarkt, wo Fachkräftemangel
herrscht, reicht ein simples Signal über die vakante Position auch längst nicht
mehr aus, um das Interesse der Jobsuchenden zu wecken. Damit diese Eigenwerbung
gelingt, untersuchten wir, welche Informationen und Konditionen den Jobsuchenden wichtig sind. Dieser Artikel soll einerseits die Frage klären, welche Arbeitskonditionen für Bewerber*innen relevant sind und andererseits wollen wir der Frage nachgehen, inwiefern es Unterschiede
zwischen den Bedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen aus verschiedenen Berufsbereichen gibt.

Kanaleo-Studie: Stellensuchverhalten nach Berufsbereichen
In dieser umfangreich angelegten Analyse gehen wir der Grundsatzfrage nach, ob die Berufswahl einer Person das Suchverhalten nach neuen Jobs beeinflusst.

Kanaleo-Studie: Absagegründe kennen keinen Altersunterschied!
Leider kann nicht jede*r Bewerber*in eingestellt werden. Dabei kann der Abbruch eines Bewerbungsprozesses sehr verschiedene Gründe haben - sowohl auf Seiten der Firma, als auch auf Seiten der Bewerbenden.

Arbeitgeberbewertungen machen aus begehrten Fachkräften Bewerber, aus Mitarbeitern Gebundene - Vergleich AG-Bewertungsportale
Holidaycheck, TripAdvisor, Trivago und Co. - Wer bucht heute noch eine Reise, Hotel oder Restaurant ohne sich vorher ein paar Sternebewertungen kritischer Besucher anzuschauen? Hotelmanager und Restaurantbetreiber managen diese Art von Kundenfeedback ganz pro aktiv. Besonders in Zeiten von Facebook, Twitter, und Co. sind solche Bewertungen auch noch ruck zuck mit Freunden geteilt. Mit Portalen wie kununu, jobvoting, www.Faire-Karriere.de, etc. stehen auch Arbeitgeber auf dem selben Prüfstand. Fachkräfte auf Jobsuche informieren sich ganz intensiv vor einer Entscheidung über den neuen Arbeitgeber. Bestehende Mitarbeiter werden auf diesen Portalen zu Botschaftern entweder zum anhaltenden Erfolg des Unternehmens und sorgen für Bindung oder geben kritisches Feedback zur kontiuierlichen Verbesserungen. Natürlich ist nicht jedes negative Feedback ein konstruktives. Einige der Arbeitgeberbewertungsplattformen bieten hier intelligente Lösungen an, um als Unternehmen angemessen darauf zu reagieren. Wir haben diese Onlineportale zur Arbeitgeberbewertung qualitativ mit Ihren Möglichkeiten für Arbeitgeber verglichen.

Retroperspektive über 3 Jahre pludoni
Dreieinhalb Jahre ist es her, als mein Medieninformatik-Studium ein Pflichtpraktikum vorsah und ich mich auf die Suche nach einem geeigneten Unternehmen machte. Dass sich aus diesem 6-monatigen Praktikum eine so lange Anstellung entwickeln würde, welche facettenreicher kaum sein kann, war mir in diesem Moment keinesfalls bewusst. In dieser Zeit gab es einige Wegbegleiter. Aus Kollegen wurden Freunde. Es ist mein Weg vom Theoretiker hin zum Praktiker.

Demografie und Fachkräfte - SANOsax.de beim 1.Gesundheitswissenschaftlichen Symposium der Fachhochschule Dresden
Prof. Peter Peschel, Professur für Gesundheitswissenschaften und Initiator der Veranstaltung moderierte das Symposium und stellte einleitend den Anlass der Zusammenkunft vor. "Besonders das Gesundheitswesen ist vom demografischen Wandel betroffen und stellt die Personaler vor neue Herausforderungen." schilderte er den Teilnehmern und leitete anschließend in die Praxisvorträge über.