Blogbeiträge zum Thema

Das 1x1 von B2B

Natürlich können Sie rech­nen und ver­stehen etwas vom Ge­schäft. De­shalb erwar­ten Sie, dass Men­schen im Ge­schäftsle­ben achtsam mit der Lebens­zeit der Involvier­ten umgehen. Zeit ist Geld. Sinnvoll ange­legte Zeit verspricht Gewinn für die Be­teilig­ten. Daher gilt auch für Communitys online wie im rea­len Le­ben effizient mit Ressourcen umzugehen. pludo­ni hat sich dar­auf spezialisiert. Wir sind Ihre Community-Exper­ten. pludoni verwaltet, vernetzt, unterstützt, repariert, diskutiert, plant, organisiert, wirbt, berät, entwickelt, pflegt, vervollkommnet, harmonisiert, regelt, initiiert, was Ihre Community braucht. Unser Name ist Programm. pludoni ist Esperanto und heißt weitergeben. Wir bündeln für Sie unsere Erfahrungen der Web2.0-Welt im Managen des wichtigsten Erfolgsfaktors des Berufs- und Geschäftslebens. pludoni sorgt dafür, dass Netzwerke Vernetzen möglich machen und Netzwerkpartner erfolgreich bleiben. Wie das geschieht, lesen Sie in unserem Leistungskatalog. Schwerpunkt der von pludoni gemanagten Communitys ist das breite Spektrum rund um Fach- und Führungskräfte. Diskutiert werden Aspekte des Personalmarketings, der Jobsituation, Community-Mitglieder sprechen qualifizierte Empfehlungen aus. Da alle Aktivitäten nach einem auf die jeweilige Community abgestimmten Regelwerk basieren, steigt die Reputation der Mitglieder insgesamt.

pludoni: Gemeinsam mehr für jeden einzelnen erreichen

B2B-Communitys und klar po­sition­ier­te Netz­werke sind aus der Kom­munikati­on erfolgs­orien­tier­ter Men­schen nicht mehr weg­zudenken. Die­ses Web 2.0 Ele­ment hat den Ex­perimen­tal­status längst über­schrit­ten. Aus­wahl und An­zahl sind riesig. Ge­fragt ist Pro­fes­sio­nalität. pludo­ni ist mit die­sem An­spruch für Ex­per­ten von Ex­per­ten vor ei­nem Jahr ge­grün­det wor­den.
pludoni steht für „weitergeben“. Das identitätsstiftende Wort stammt aus dem Esperanto. Dr. Jörg Klukas hat die pludoni GmbH am 01.10.2008 in Dresden gegründet. Das Team um den erfahrenen Personalverantwortlichen und studierten Informatiker nimmt die Funktionen des Community-Managers wahr. Das sind ein relativ neuer Beruf im Online-Zeitalter und eine Berufung zugleich. Community-Manager sorgen dafür, dass sich die Mitglieder, Partner und Freunde einer Community auf hohem Niveau, moderiert und stetig inhaltlich inspiriert, selbstverständlich technisch störungsfrei mit ihren wesentlichen Fragen ungestört beschäftigen können. Ziel der pludoni ist es, Wegbereiter für Erfolgsstorys zu sein.