Gehaltsbenchmark-Analyse Mitteldeutschland 2013 gestartet – jetzt teilnehmen!
Mittwoch, 30. Januar 2013, 15:37 Uhr(Dresden, 30.01.2013) Ein Gehaltsvergleich mit marktüblichen Gehältern ist für Unternehmen, gerade im Bereich der Personalbeschaffung, von großer Bedeutung. Ein Überblick über das Wettbewerbsfeld mithilfe von Gehaltsvergleichen ist hilfreich, um Gehaltsbandbreiten im eigenen Unternehmen entsprechend festzulegen. Aufgrund des vielfach geäußerten Wunsches der Partner, Vergütungen bzw. Gehälter im Raum Mitteldeutschland zu vergleichen, läuft über das Befragungstool kanaleo.de derzeit wieder ein Gehaltsbenchmark, das teilnehmenden Personalern der IT-Branche ermöglicht, Gehälter richtig einzuschätzen. Im Zeitraum vom 28.01.13 bis zum 28.02.13 haben Unternehmen der IT, Maschinenbau, Elektrotechnik-Branche aus Mitteldeutschland die Chance, ihre Daten erfassen zu lassen. Wer Softwareentwickler, -programmierer und -architekten im Unternehmen beschäftigt, kann an der Befragung teilnehmen. Bei dem für die Region Mitteldeutschland repräsentativen Gehaltsvergleich sollen auch die Fachspezifik bzw. Einsatzdomänen adressiert werden. Da Softwareprogrammiererer sich oft auch sehr stark in ihrer Tätigkeit unterscheiden, spielen weiterhin auch der Arbeits - bzw. Einsatzort eine Rolle. Ziel ist es, einen Gehaltsvergleich anzustellen, der auf einer einheitlich genormten Grundlage gesichert ist und einen spezifischen IT-Bereich widerspiegeln soll. Das dafür genutzte Tool kanaleo.de dient vorrangig der Unterstützung von Unternehmen bei der Auswertung und Optimierung ihrer Recruitingkanäle. In regelmäßigen Abständen werden darüber jedoch auch Gehaltsbenchmarkanalysen durchgeführt. Für Unternehmen, insbesondere für kleinere und mittlere, ist die Kenntnis branchenüblicher Durchschnittsgehälter eine wesentliche Voraussetzung, um Gehälter realistisch festlegen bzw. anpassen zu können. So erfüllt das Unternehmen auch die Aufgabe, im Sinne der Personalbeschaffung, marktgerechte Vergütungen anzubieten. Um am Gehaltsbenchmark Mitteldeutschland 2013 teilnehmen zu können, können sich interessierte Unternehmen kostenlos auf www.kanaleo.de/user/register registrieren. Der Gehaltsvergleich ist in verschiedenen Einzelberichte untergliedert: Ingenieure, Facharbeiter, Softwareentwickler, Support, Test, Administration, Projektleitung, Beratung und Studenten/Ausbildung. Für Partner der IT*, MINT* und OFFICE* Communitys, die ihre Daten darin erfassen, sind die entsprechenden Berichte mit individuellen Vergleichen zum Branchendurchschnitt und zu den Regionen kostenfrei. Ansonsten kostet die Teilnahme sowie die allgemeinen Berichte 990€. Hier können Sie teilnehmen: www.kanaleo.de/gehaltsbenchmark.