EBMS-Updates 2019-Q3: Weitere Updates im August 2019
Dienstag, 03. September 2019, 15:38 Uhr
Dieser Changelog enthält eine Liste aller kleineren Updates, die im August 2019 am EBMS realisiert wurden.
Sicherheitsfeature: Nutzer wird über Passwortänderung informiert
Sobald das Passwort oder der Nutzername Ihres EBMS-Logins geändert wurde, erhalten Sie zur Sicherheit eine Information über diese Änderung. Die Information erfolgt per E-Mail an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse.

E-Mail bei Änderung des Nutzernamens

E-Mail bei Änderung des Passwortes
Bewerberstatusseite: Impressum des Unternehmens mitanzeigen
Das EBMS generiert eine personalisierte Bewerberstatusseite. Auf dieser Statusseite können sich Bewerber über den aktuellen Stand ihres Bewerbungsprozesses informieren. Die Statusseite repräsentiert eine Facette Ihres Unternehmensauftrittes. Ein Impressum des Unternehmens ist für die Statusseite obligatorisch.
- In den EBMS-Einstellungen können Sie jetzt ein Unternehmensimpressum anlegen.
- In den Unternehmenseinstellungen -> Einstellungen wurde dafür das Feld Impressum Bewerber Statusseite hinzugefügt.
- Eine deutsche sowie eine englische Textversion können hier hinterlegt werden.

Einstellungen: Impressum Bewerber Statusseite
Talentpooling: Beobachter informiert Recruiter über Talentpool-Aufnahmeentscheidung
Beobachter können während der Auswahlentscheidung Feedback übermitteln, ob ein Bewerber in den internen Talentpool aufgenommen werden soll oder nicht. Der Recruiter wird über diese Enscheidung in Kenntnis gesetzt.
- Wenn ein Beobachter bei der Auswahlentscheidung mit Nein stimmt, erscheint daraufhin eine Abfrage zur Aufnahme in den Talentpool.
- Der Recruiter erhält bei der finalen Entscheidung zur Absage eine Schnell-Abfrage, inwiefern der Kandidat in den internen Talentpool aufgenommen werden soll.
- Beim Formulieren des Absageschreibens berücksichtigt das EBMS die Entscheidung zur Aufnahme in den Talentpool.

Ansicht: Beobachter Talentpoolabfrage

Bewerberkommunikation: Absageschreiben enthält Information über Entscheidung zum Talentpool
Beobachter-Feedback: Eine Bewerbung in Umlauf kann erneut in Umlauf gegeben werden
Manchmal kann es vorkommen, dass ein Bewerbungsvorgang in Umlauf gegeben wurde und die Beobachter bereits ihr Feedback übermittelt haben, allerdings reicht der Bewerber Informationen nach, die einer erneuten Beurteilung bedürfen. Der Recruiter kann jetzt auch bei Bewerbungsvorgängen, zu denen bereits Beobachterfeedback gegeben wurde, erneut Beobachter um Feedback bitten.
- Der Recruiter erhält in der Bewertungsübersicht einen Hinweis im Falle nachgereichter Dokumente seitens des Bewerbers.
- Der Recruiter kann jetzt bei allen Beobachtern erneut um Feedback bitten.
- Das vom EBMS versendete Mailing erkennt diesen Umstand und versendet einen sachbezogenen Text mit Hinweis um ein erneutes Feedback.


PDF-Rahmenvorlagen: Mehrere Designs pro Nutzer verwaltbar
Es können jetzt mehrere Designvorlagen, die zur Erzeugung dynamischer PDFs benutzt werden, angelegt werden. Sie können entscheiden welches Design Sie als Rahmen für die PDF-Erzeugung verwenden möchten.
- In den Unternehmenseinstellung > PDF-Design können jetzt mit dem Button Neue Vorlage mehrere CSS-Designvorlagen hinterlegt werden.
- Die Dokumentenverwaltung erhält jetzt eine Abfrage, welche Designvorlage bei der Erzeugung einer dynamischen PDF verwendet werden soll.

Ansicht: Dokumentenverwaltung

Ansicht: PDF-Design
Beobachter-Feedback: Nach Interview keine Pflichtangaben mehr
Das Formular für alle Teilnehmer an Bewerbungsgesprächen/Interview wurde erleichtert.
Die Nennung der Gründe, die für den Kandidaten und/oder gegen den Kandidaten sprechen, sind keine Pflichtfelder.
EBMS - Das Bewerbermanagementsystem des Empfehlungsbundes
Weitere Informationen zum Bewerbermanagementsystem des Empfehlungsbundes, sowie eine Demo-Version finden Sie unter:
https://bms.empfehlungsbund.de/
Wir entwickeln das EBMS auf Basis der Feedbacks seiner Nutzer kontinuierlich weiter. Den Changelog finden Sie unter:
https://www.empfehlungsbund.de/changelog